Super User

Super User

Montag, 12. Juni 2017 

Assoc. Prof. DSc. Ruslan I. Kostov (University of Mining and Geology "St. Ivan Rilski", Sofia, Bulgarien) 

MINERALOGY OF UNIQUE PREHISTORIC ARTIFACTS FROM BULGARIA AND THEIR IMPACT ON THE HISTORY OF GEMMOLOGY 

Mittwoch, 19. April 2017 

PD Mag. Dr. Sabine Ladstätter (Direktorin - Leiterin der Grabung Ephesos, Österreichisches Archäologisches Institut) 

EPHESOS IM 21. JAHRHUNDERT - METHODISCHE VIELFALT UND KULTURELLER REICHTUM 

Mittwoch, 5. April 2017 

Dr. Paul Rustemeyer (Gundelfingen, BRD) 

FARBZONEN UND WACHSTUMSPHÄNOMENE IN TURMALINKRISTALLEN 

Mittwoch, 29. März 2017 

Thomas Hofmann (Geologische Bundesanstalt, Wien) & Mathias Harzhauser (NHM Wien) 

BUCHPRÄSENTATION 

HAIE, GOETHE UND DIE GURKEN - Zwei schräge Naturwissenschaftler auf Expedition durch das heutige Wien 

Montag, 22 Oktober 2018 18:35

Extinctions: Past and Present

Mittwoch, 20. März 2017, Online-Kurs 

Prof. Anusuya CHINSAMY-TURAN (Universität Cape Town, Südafrika) 

FREE ONLINE COURSE 

EXTINCTIONS: PAST AND PRESENT 

Mittwoch, 15. Februar 2017 

Norbert F. J. Tischelmayer (Weinjournalist & Event-Manager, Autor der weltweit umfangreichsten Weinwissens-Datenbank) 

DIE WEINREBE - EINE DER ÄLTESTEN KULTURPFLANZEN 

Mittwoch, 18. Jänner 2017

PD Dr. Albert Zink (Molekularbiologe und Paläopathologe, Leiter des EURAC-Instituts für Mumien und den Iceman, in Bozen)

NEUESTEN FORSCHUNGSERKENNTNISSE AN DER GLETSCHERMUMIE ÖTZI

Sonntag, 21 Oktober 2018 14:05

Willkommen

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

herzlich Willkommen auf der Homepage des Vereins der Freunde des Naturhistorischen Museums Wien!
Hier finden Sie die Öffnungszeiten für Ihre Museumsbesuche : https://www.nhm-wien.ac.at/information.

 

Separator01 NHM

Veranstaltungen

Bitte informieren Sie sich hier über unser: Veranstaltungsprogramm.
Die aktuellen Covid-Maßnahmen können Sie auf der Homepage des NHM unter diesem Link abrufen.

Dr. Vera M. Hammer
(Schriftführung)  
 
Ing. Dieter Schumacher
(Sekretariat)

Die FREUNDE DES NATURHISTORISCHEN MUSEUMS WIEN sind (seit 1923) eine Non Profit Organisation mit dem Ziel, das Museum mit seinen Aktivitäten auf allen Ebenen zu fördern. Sollten Sie noch kein Mitglied sein, können Sie hier einfach Mitglied werden. Als Mitglied in unserem Verein können Sie ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm geniessen. Darüber hinaus gibt es viele Informationen sowie kostenlosen Eintritt in das Naturhistorische Museum Wien und die Fossilenwelt Weinviertel. Mehr erfahren Sie hier: im Vereinsportrait

Seite 12 von 12