Nachhaltiges Leben: Zwischen Ideal und Realität

Dienstag, 11. November 2025, Beginn 18:00 Uhr, Obere Kuppelhalle NHM Wien

Details: https://ech.univie.ac.at/event/14-umwelt-im-gesprach-nachhaltiges-leben-zwischen-ideal-und-realitat/

Direkt zur Anmeldung: https://event.ech-vienna.at/uig14/c/KbSaoocZS/

Programm:
Was heißt es, nachhaltig zu leben und zu handeln? Welche Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich? Wie lassen sich Klima- und Umweltschutz, globale Nachhaltigkeitsziele und soziale Verantwortung in Einklang bringen? Und wie stellt man sicher, dass Entscheidungen für mehr Nachhaltigkeit in einem Bereich nicht unbeabsichtigt negative Folgen an anderer Stelle auslösen?
Im nächsten “Umwelt im Gespräch” widmen wir uns genau diesen Fragen und dem Spannungsfeld zwischen Ideal und Realität. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft beleuchten wir, welche Rolle Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen in der Transformation zur zu einer nachhaltigen Gesellschaft einnehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den sozialen und ökologischen Nebeneffekten von Nachhaltigkeitsentscheidungen.

Ablauf:

Begrüßung

• Andreas Kroh – Stv. wissenschaftlicher Geschäftsführer des Naturhistorischen Museums Wien
• Thilo Hofmann – Co-Leiter des Forschungsverbunds Umwelt und Klima der Universität Wien

Impulsvortrag

• Ulrich Brand – Professor für Internationale Politik an der Universität Wien

Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung

• Nikolaus Hautsch – Vizerektor für Infrastruktur der Universität Wien
• Ulrich Brand – Professor für Internationale Politik an der Universität Wien
• Leonore Gewessler – Abgeordnete zum Nationalrat, ehemalige Bundesministerin
• Daniela Knieling – Geschäftsführerin von respACT
• Moderation: Marlene Nowotny, Wissenschaftsredakteurin Ö1

 

 Logo Freunde rechtsbuendigNHM Logo 4c klein