Foto: G. Aubrecht (April 2024)

Neues vom Dodo Inselbiologie und La Réunion, Indischer Ozean

Mittwoch, 28. Jänner 2026, 18:30, Vortragssaal NHM Wien

HR Dr. Gerhard Aubrecht
(ehem. Leiter des Biologiezentrum Linz)

 

Der Dodo, auch Dronte genannt, gilt weltweit als Symbol für ausgerottete Vogelarten und lebte vor 400 Jahren auf Mauritius. Aber auch auf La Réunion gab es einen mystifizierten Dodo, den „dodo blanc“. Auf beiden Inseln ist der Dodo, obwohl seit Hunderten von Jahren ausgestorben, immer noch sehr präsent, vom Kuscheltier bis zur lokalen Biersorte. Evolution und Inselbiologie, wie Besiedelung durch Pflanzen- und Tierarten, Aussterben und Einschleppung von Neophyten und Neozoen lassen sich auf den Maskarenen unmittelbar beobachten.

Vor Ort werden Objekte der Vogelsammlung des NHM Wien gezeigt..

Gemeinsame Veranstaltung:
Freunde des Naturhistorischen Museums, BirdLife Österreich
und des Naturhistorischen Museums Wien

 

 Logo Freunde rechtsbuendigBirdlifeNHM Logo 4c klein